Aktuelles vom SV „Blau-Weiß“ Sande 1946 e.V.Volleyball-Vorschau
Bezirkspokal genießt keine Priorität ~ Bei den Damen findet am Sonntag eine Zwischenrunde in Halle statt. Dabei spielt Oberligist SC Grün-Weiß Paderborn im Viertelfinale gegen die Mannschaft vom Turnier-Ausrichter SC Halle. Auf den Gewinner dieser Partie warten im Halbfinale (gegen 15 Uhr) die Damen von Oberligist SV Blau-Weiß Sande. Dessen Trainer Markus Brockhoff sieht die Prioritäten aber ganz klar in der Meisterschaft. »Der Pokal ist für uns eine Randerscheinung. Der Termin liegt auch ungünstig. Vor oder nach der Saison wäre das besser«, sagt Brockhoff. Zudem haben die Sander akute Personalprobleme, so dass der Coach noch nicht genau weiß, wen er mitnehmen kann. Volleyballer biegen auf Zielgerade ein ~ Fünf Spieltage vor Ende der Saison geht es in die entscheidende Phase bei den Volleyballern. [...] Der SV Sande II hat derweil den zweiten Platz, der zu Aufstiegsspielen in die Oberliga berechtigt, noch nicht aufgegeben. »Wir müssen uns allerdings gewaltig steigern, um zu gewinnen«, sagt Trainer Jörg Borgstädt (Sa., 15 Uhr). Die erste Mannschaft des SV Sande ist in der Oberliga beim abgeschlagenen Schlusslicht ASV Senden II zu Gast und strebt den vierten Sieg in Folge an (Sa., 20 Uhr). »Das wird kein Selbstläufer, wir haben uns im Hinspiel beim knappen 3:2 sehr schwer getan«, so Trainer Markus Brockhoff. Quelle: Westfalen-Blatt, 16.02.2017 Lars Heimann und Theresa Hillebrand sind Tischtennis-Minimeister
Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-Minimeisterschaften beim SV Blau-Weiß Sande heißen Theresa Hillebrand und Lars Heimann. Beide setzten sich in der Altersgruppe der 9-10jährigen am Ende gegen ihre Konkurrenten durch. Insgesamt waren in der Mehrzweckhalle in Sande zehn Mädchen und Jungen am Start. Die „Minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer staunenden Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine gelungene Veranstaltung“, freute sich auch der 1. Vorsitzende der Tischtennisabteilung, Frank Kreisel. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen.“ Die Bestplatzierten haben sich für den Kreisentscheid Anfang März in Paderborn qualifiziert, wo sie auf die Sieger der anderen Ortsentscheide treffen. Über Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Für die Altersklasse 8-10 Jahre winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2017. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „Minis“ Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Oberwesel (Rheinland). Auf die Sieger des Bundesfinales wartet dann ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung. Wer nun Lust bekommen hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, kommt am besten zum Training der Tischtennisabteilung des SV Sande in die Sander Mehrzweckhalle. Jeden Mittwoch von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr findet das Schüler- und Jugendtraining unter der Leitung von Michael Ehrlich und Dorothea Degenhardt statt. Direkt anschließend sind dann von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr erwachsene Interessenten herzlich willkommen. Neues aus den Volleyball-Ligen
Komplimente für die Oberliga-Teams ~ SV Sande bezwingt Münster ~ Es läuft weiter rund bei den heimischen Oberliga-Volleyballerinnen. Der SC GW Paderborn verschaffte sich mit dem vierten Sieg in Folge (3:1 in Werne) Luft im Abstiegskampf, der SV Sande bleibt nach dem 3:1 in Münster in der oberen Tabellenhälfte. Damen-Oberliga: BStP Team Münster - SV Sande 1:3. »Kompliment an meine Mannschaft. Wir haben gegen einen starken und motivierten Gegner sehr konzentriert gespielt und in allen Mannschaftsteilen eine tolle Leistung gezeigt«, sagte Trainer Markus Brockhoff. An die große Halle des Bundesligateams mussten sich die Gäste zunächst ein wenig gewöhnen. Nach 8:10-Rückstand ging der erste Satz aber noch mit 25:19 an Sande. Nach dem 25:15 im zweiten Durchgang gab es einen kurzen Durchhänger (17:25), um den vierten Satz über 13:7 dann mit 25:19 zu gewinnen. Damen-Verbandsliga: Gütersloher TV - SV Sande II 3:2. Nach der vierten knappen Fünf-Satz-Niederlage ist Sande Platz zwei los. Trainer Jörg Borgstädt war mit dem Auftritt seines Teams überhaupt nicht zufrieden. »Eine so schlechte Angriffsleistung haben wir in dieser Saison noch nicht gezeigt«, meinte der Coach. Nach dem 2:2 (25:20, 21:25, 22:25, 25:23) lagen die Gäste im fünften Durchgang mit 9:6 vorne, ehe der Einbruch kam (13:15). Quelle: Westfalen-Blatt, 14.02.2017 2017/02/13 Volleyball-Rundschau
Ein ungewöhnliches Wochenende ist vorbei. Während die Damen 1 den vorzeitigen Klassenerhalt in der Oberliga am Samstag auswärts mit einem 3:1 Sieg über Münster sicherten, leisteten sich die Damen 2 eine unerwartete Tie-Break-Niederlage nach einer 2:1-Führung gegen Gütersloh und sie rutschten damit auf Platz 4 in ihrer Tabelle. Auch für die Damen 3 und 4 gab es Niederlagen, alle anderen Damen-Teams hatten spielfrei. Im Jugendbereich ging es hauptsächlich am Sonntag um die Quali-Runden Richtung Westdeutsche Meisterschaften. Die U16-Mädchen mussten zur Quali B nach Dortmund reisen, dort hatten sie allerdings kaum Chancen gegen Dingden, Dortmund und Köln und verloren alle drei Spiele. Es ist trotzdem ein Erfolg, unter den Top 20 in NRW zu sein. Die U13-Mädchen hatten Heimrecht in der Quali A und haben es richtig spannend gemacht: In den ersten Spielen gegen Gladbeck und Lünen verloren sie jeweils den ersten Satz, haben dann aber beide Spiele mit Kampfgeist und geschickten Angriffsbällen gedreht und gewannen schließlich jeweils 2:1. Das dritte Spiel gegen die sehr starken Mindenerinnen ging zwar mit 0:2 verloren, war jedoch nicht mehr so wichtig, da beide Teams sich durch die vorherigen Siege schon für die Quali B am 19. März qualifiziert hatten. In den Bezirksligen am Sonntag lief es genau umgekehrt für die jeweiligen Zweitvertretungen: Siege gab's für die U16 und eine Niederlage für die U13. Generalversammlung am 10. März 2017
Unser Vorsitzender Helmut Steinmetz lädt alle Mitglieder des Sportvereins recht herzlich zu der am Freitag, dem 10. März 2017, um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Sande stattfindenden Generalversammlung ein. Neben Berichten, Wahlen, Sportler- und Mitglieder-Ehrungen steht auch wieder die Verleihung des Jugendhelferpreises auf der Tagesordnung. Zum Abschluss der Versammlung wird ein Imbiss gereicht werden. Volleyball-Vorschau
Oberliga-Duo will Serien fortsetzen ~ Volleyball: Damen sind gut drauf ~ Gut drauf sind die heimischen Damen-Oberliga-Volleyballer. Der SC Grün-Weiß Paderborn strebt am Wochenende den vierten Sieg in Folge an, der SV Sande den dritten. [...] Etwas gutzumachen hat Sande, denn im Hinspiel gab es gegen das BStP Team Münster eine herbe 0:3-Niederlage. »Es ist ein junges Team, das schnell dazulernt. Wir dürfen Münster auf keinen Fall unterschätzen. Doch alle unsere Spielerinnen wollen die Hinspielniederlage nicht auf sich sitzen lassen«, berichtet Trainer Markus Brockhoff. Anpfiff ist um 19 Uhr in der Sporthalle am Berg Fidel. SV Sande II möchte seinen zweiten Platz beim abstiegsgefährdeten Gütersloher TV verteidigen. »Gütersloh hat zuletzt zweimal in Folge gewonnen und stemmt sich vehement gegen den Abstieg, es wird nicht leicht«, so Trainer Jörg Borgstädt. Damen-Bezirksliga: SV Sande IV - TV Jahn Bad Lippspringe (Sa., 15 Uhr), VC Altenbeken/Schwaney - VoR Paderborn II (Sa, 16.30 Uhr in Sande), SV Dringenberg - SV Sande III (Sa., 15 Uhr) Quelle: Westfalen-Blatt, 09.02.2017 Neues aus den Volleyball-Ligen
Damen-Oberliga: SV Sande - RC Borken-Hoxfeld II 3:1. »Im ersten Satz lief es super bei uns. Unsere platzierten Aufschläge und der gute Mittelblock haben die technisch starken Gäste zur Verzweiflung gebracht«, sagte Sandes Coach Markus Brockhoff. Als Borken-Hoxfeld den zweiten Satz gewonnen hatte (25:19), fand der Gastgeber schnell wieder zu seinem Spiel und gewann die weiteren Sätze mit 25:19 und 25:15. »Beide Mannschaften haben fast fehlerfrei gespielt. Dieses Match hatte ein sehr hohes Niveau«, freute sich Brockhoff über den Sieg gegen den Spitzenreiter. Damen-Verbandsliga: SV Sande II - SV BW Aasee II 1:3. Durch die Niederlage des Tabellenzweiten aus Sande ist der Vorsprung von VoR auf sieben Punkte gewachsen. »Wir haben beim Aufschlag und in der Annahme zu viele Fehler gemacht, so dass die Niederlage verdient war«, musste Sandes Coach Jörg Borgstädt zugeben. Nach 20:25- und 21:25-Rückstand keimte mit dem Gewinn des dritten Satzes (25:18) Hoffnung beim Gastgeber auf, doch Aasee siegte im vierten Satz mit 25:18 und ist nun mit nur noch einem Zähler hinter der Oberliga-Reserve Dritter. Quelle: Westfalen-Blatt, 07.02.2017 2017/02/06 Volleyball-Rundschau
Die Spannung beim Super Bowl war natürlich nichts im Vergleich mit einigen Volleyballspielen am Wochenende mit Sander Beteiligung. Lady Gaga hatten wir zwar nicht im Angebot, stattdessen konnten unsere Sander Ladies die Zuschauer mit anspruchsvollen und temperamentvollen Spielzügen in diversen Ligen begeistern. Die Damen 1 schlugen die Oberliga-Tabellenführerinnen aus Borken souverän mit 3:1. Aggressive Sander Angriffe und eine solide Blockabwehr waren die Höhepunkte im dritten und vierten Satz. Einen spannenden Sieg im Tie Break erkämpften sich die Damen 5 gegen Detmold in Detmold (14:16) nach 2 Stunden Spielzeit. "Das hat richtig Spaß gemacht", so die Aussage einer Spielerin. "Muss aber nicht jeden Samstag so knapp sein", war die Aussage von anderen Beteiligten. Klare 3:0-Siege gab es auch für die Damen 3, 6 und 7. Die Damen 4 verloren erst im Tie Break gegen Vo.R Paderborn und die Damen 8 hatten keine Chance gegen GW Paderborn 4. Und im letzten Spiel am Wochenende konnten die Damen 2 leider eine 1:3-Niederlage gegen Aasee II nicht verhindern. Nun freuen wir uns auf die Qualifikationsrunden für die U13 und U16. Während die U16-Mädchen zum Ausrichter Dortmund zur Quali B fahren, wo sie neben dem Ausrichter auch gegen Köln und Dingden spielen dürfen, hofft unser U13-Team, dass es seinen Heimvorteil in der Quali A gegen Gladbeck, Minden und Lünen ausnutzen kann (Spielanfang in Sande am Sonntag um 11:00 Uhr). Volleyball-Vorschau
SV BW Sande prüft den Spitzenreiter ~ In der Volleyball-Oberliga haben die Frauen des SV BW Sande und des SC GW Paderborn zuletzt jeweils auswärts wichtige Siege gefeiert. Am morgigen Samstag soll in den eigenen Hallen nachgelegt werden. „Ich erwarte ein spannendes Match, das möglicherweise über fünf Sätze geht“, sagt Markus Brockhoff vor der Partie seiner Sanderinnen gegen den Spitzenreiter RC Borken-HoxfeldII. „Die Gäste sind technisch bestens ausgebildet“, erklärt Brockhoff und verlässt sich auf den Kampfgeist seines Teams. Das hatte beim 3:2 im Hinspiel dem RC eine von bislang nur zwei Saisonniederlagen beigebracht. Quelle: Neue Westfälische, 03.02.2017 Weitere Beiträge...
|